Aktuelles

Die Viertklässler erobern den Waldpark Grünheide

Am 18.6.2025 war es endlich so weit, die langersehnte Klassenfahrt der Klassen 4a und 4b. Pünktlich um 8.30 Uhr holte uns ein Bus ab und bei bestem Wetter ging die Reise los. Angekommen im Waldpark wurde erstmal das Gelände erkundet und der Spielplatz getestet. Anschließend bezogen wir unsere Zimmer und aßen wenig später im Speisesaal Mittag. Am Nachmittag wanderten wir nach Morgenröthe-Rautenkranz zur Raumfahrtausstellung. Dank einer Führung und eines sehr interessanten Filmes erfuhren wir viel und konnten uns in das Leben eines Astronauten bzw. Kosmonauten hineinversetzen. Wieder zurück im Waldpark ging es zum Abendessen. Und dann hieß es „Schick machen“. Am Abend trafen wir uns im großen Festzelt zur Disco. Wir tanzten, sangen und hatten jede Menge Spaß. Müde, aber glücklich, fielen wir gegen 22.00 Uhr in unsere Betten, für einige das erste Mal ohne Eltern oder Familie, was super funktionierte.

Am Donnerstag wurde es nach dem Frühstück sportlich, denn wir probierten uns beim Bowlingspielen aus. Viele Pins fielen, viele Punkte wurden gesammelt. Nach dem Mittagessen war ein wenig Freizeit angesagt. Wir besuchten das Waldcafé, um ein Eis zu schlecken oder einige Andenken zu kaufen. Nachmittags wurden wir von einem Bus zur Grube Tannenberg in Schneckenstein gebracht. Dort durften wir das Bergwerk besichtigen und einige sehr interessante Maschinen ausprobieren. Pünktlich zum Abendessen waren wir wieder zurück. Den Abend verbrachten wir im Keller unseres Hauses. Dort wurde ein toller Aufenthaltsbereich gestaltet. Wir konnten Tischtennis und Tischkicker spielen oder in verschiedenen Zimmern mit Gesellschaftsspielen oder anderen Beschäftigungen die Zeit genießen.

Nach einer ruhigen Nacht war der Tag der Abreise gekommen. Noch vor dem Frühstück räumten wir unsere Zimmer auf und verstauten die Koffer. Anschließend stärkten wir uns mit Semmeln, Müsli oder Obst. Ein letztes Mal besuchten wir den Spielplatz, bevor uns der Bus um 11.00 Uhr abholte und wieder zurück nach Netzschkau brachte. Dort wurden wir von unseren Eltern empfangen. Eine großartige Reise ging zu Ende, wir haben viel erlebt, gemeinsam gelernt, gelacht und gespielt. An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem sehr engagierten Helfer bedanken, der uns als Betreuer begleitet hat.