Aktuelles

Wind, Herbstschätze und Halloween 2025

In der 3. Klasse hatten die Kinder schon im Vorfeld der Herbstprojekttage viele großartige Ideen und Wünsche. So stand am Montag der Wind im Mittelpunkt. In einem gemeinsamen Rollenspiel stand er vor dem Richter, was den Kindern viel Spaß bereitete. Letztendlich gab es viele Argumente für und gegen den Wind, so dass es zu keiner „Verurteilung“ kommen konnte. Im Anschluss daran beschäftigten sich die Kinder mit einer Bastelanleitung für einen südamerikanischen Windvogel. Beim Basteln und Ausprobieren hatten auch unsere Drittklässler viel Freude, auch wenn der Regen die „fliegenden“ Vögel nass werden ließ.

Der Dienstag stand unter dem Motto „Schatzsuche“. Nach einer Herbstschatzsuche im Schlosspark, bei der die Kinder viele Herbstdinge sammelten, knobelten alle am Tablet bei einem Lesespaziergang und fanden auch da einen Schatz. Den Rest des Tages nutzten dann alle, vielfältige Dinge mit den gefundenen Herbstschätzen zu basteln.

Am Mittwoch wurde es dann gruselig. Spannend fanden die Kinder, dass Halloween nicht aus Amerika zu uns kam, sondern den Ursprung in England und Irland hatte. Nachdem wir uns mit einigen geschichtlichen Hintergründen beschäftigt hatten, gab es kein Halten mehr. Begeistert und mit einiger Anstrengung zauberten alle Kinder aus den von Familie Sagan gesponserten Kürbissen großartige Halloweenfratzen. Glücklich trug jeder seine selbst gebastelten Schätze nach Hause.