Aktuelles

Herbstbasteln und Exkursion der 4.Klassen

Die vierten Klassen wählten im Herbstprojekt den Schwerpunkt Basteln und eine Exkursion ins Freilichtmuseum Landwüst.
In Klasse 4a wünschten sich die Kinder neben der Bastelei ebenso Zeit für Geschichten. Wunderbar gruselige und fröhliche Herbstgeschichten wurden aufgeschrieben und ausgedacht. Damit alle etwas davon haben, werden die Texte in den Klassenschatz aufgenommen und dort abgespeichert. So können die Kinder sich auch später noch an ihre ersten Schriftstücke erinnern.
Gebastelt wurden kleine Pilzlandschaften, die dekorativ die Fensterstöcke schmücken können.
In Klasse 4b wurde 2 Tage lang mit Papier und vor allem Laub gekünstlert. Es sind viele bunte Blätter und dazu ein herbstliches Windlicht entstanden.

Am Mittwoch ging es auf die Spuren des Vogtlandes vor 200 Jahren. Im Freilichtmuseum Landwüst durften die Kinder hautnah erleben, wie man ohne Strom, fließend Wasser oder Auto ein schönes, aber auch anstrengendes Leben führte. Ebenso die Aufgaben im Familienleben für Jungen und Mädchen beeindruckten uns. Ein zweites Thema beim Ausflug war die Geschichte vom Korn zum Brot. Wir haben unser Vorwissen aus Klasse drei hervorgeholt und sogar eigenes Brot gebacken. Am meisten hat das Kneten des Teiges, das Formen des Brotes sowie der Brezeln, aber auch das Benutzen eines Dreschflegels beeindruckt. Es war ein leckerer Schmaus! Gut gesättigt fuhren wir zurück nach Netzschkau ins lange Wochenende.

A.Kaun